Kurzbeschreibung:
Die Landflucht, vor allem von jungen Menschen, ist ein weltweites Phänomen und betrifft auch die meisten Länder Lateinamerikas. Aufgrund dieser Abwanderung geht dem ländlichen Raum ein wichtiges soziales Kapital verloren. Vor allem jüngere Menschen finden oftmals keine Perspektiven mehr in ihren ländlichen Heimatregionen. Aus diesem Grund bleiben die ländlichen Räume unterbevölkert, mit einer alternden Bevölkerung und mit geringeren Chancen zur Nutzung ihrer Potentiale. Continue reading
Advertisements